Was ist der Unterschied
zwischen einem Gutachter und einem Sachverständigen?
Im allgemeinen Sprachgebrauch werden die Begriffe
"Gutachter" und "Sachverständiger", wie folgt, benutzt:
- Ein Gutachter ist jemand,
der Gutachten erstellt.
- Ein Sachverständiger ist
jemand, der über Sachverstand in einem oder mehreren
Fachgebieten
verfügt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nicht jeder, der als
"Gutachter" ein mündliches oder schriftliches
Gutachten in ansprechender Form erstatten kann, verfügt über
den entsprechenden Sachverstand.
Umgekehrt verfügt nicht
jeder Fachmann mit hohem Sachverstand über die Fähigkeit,
anstehende Fragen in - für Laien - verständlicher Form
zu beantworten.
Ein öffentlich bestellter
und vereidigter Sachverständiger hat im Zuge seines
Bestellungs- Verfahrens nachgewiesen, dass er sowohl über die
Qualifikation verfügt, verständliche und nachvollziehbare
Gutachten zu erstellen als auch, dass er über eine
überdurchschnittliche Sachkunde in seinem Fachgebiet
verfügt.
Ein öffentlicher bestellter
Sachverständiger ist also "Gutachter" und
"Sachverständiger" in einer Person.
|